Ich habe mir letztens eine ganz leckere Pasta- Variante gemacht. Wisst ihr was das besondere daran war? Ich habe mir überlegt, was ich mit den Zutaten zuhause zaubern könnte. Ich hatte etwas Feta Käse und einen Kürbis übrig und sonst nicht viel im Kühlschrank. Also habe ich mir gedacht, etwas auszuprobieren und auch gleich zu fotografieren. Wenn es dann lecker werden würde, könnte ich es ja gleich auch mit euch teilen, habe ich mir überlegt. Offensichtlich hat es mir so gut geschmeckt, dass ich es jetzt gerne mit euch teile.
Tricolore habe ich es genannt, weil sie so wundervoll dreifarbig ist.
Zutaten für das Pesto (für 2 Personen):
3-4 Handvoll Basilikum
80g geriebener Parmesankäse
3 EL Pinienkerne
2 Knoblauchzehen
Olivenöl
-> falls es schnell gehen muss, kann man natürlich auch gekauften Pesto für die Pasta Tricolore brauchen. Hier empfehle ich den von Pesto von Barilla – sehr lecker!
Die Zubereitung:
1. Kerne ohne Öl kurz anbraten und in einen Behälter geben.
2. Knoblauch und Basilikum fein hacken und mit dem Parmesan in den Behälter geben.
3. Alles mit dem Pürierstab pürieren -> wichtig: gleich von Anfang an und nach und nach Olivenöl dazugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Zutaten für die herbstliche Pasta „Tricolore“ (für 2 Personen):
200g Vollkorn Penne
1 Butternuss Kürbis
Pesto (siehe oben)
100g Feta Käse
etwas Olivenöl
Kräuter & Salz
Die Zubereitung:
1. Butternuss Kürbis vierteln und entkernen. Dann in kleinere Stücke schneiden.
2. In einer Schüssel die Kürbis Stücke, etwas Olivenöl und gewünschte Kräuter vermengen.
3. Die Kürbis Stücke auf einem Blech verteilen und in den vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten garen, bis sie aussen knackig und innen weich sind.
4. In der Zwischenzeit Pesto Sauce in einem kleinen Topf zum Köcheln bringen. 10 Minuten vor Schluss, den Feta Käse in kleine Stücke schneiden und in den Topf mit der Sauce geben.. weiter köcheln lassen.
5. gewünschte Pasta al dente kochen.
6. Pasta, Pesto mit Feta und dem Kürbis (frisch aus dem Ofen) auf einem Teller anrichten et voilà!
7. Geniessen.