so meine lieben.. nun kommt der langersehnte zweite Teil zum Thema Heisshunger und Fressattacken. Damit ihr in diesem Beitrag versteht, was ich meine, müsst ihr unbedingt zuerst Teil 1 lesen. Dort beschreibe ich, wie und wieso es zu Fressattacken kommt.
Im zweiten Teil geht es darum, wie man mit dem Essen (wieder) Frieden schliessen kann. Ich habe schon einige Blogposts darüber geschrieben, doch niemals spezifisch nur über dieses Thema. Deshalb teile ich hier und jetzt einige Erfahrungen, die ich gemacht habe. Dazu muss ich wieder das Buch Intuitiv Abnehmen erwähnen. Dieses Buch war der Startschuss für meinen Erfolgsweg zum Glücklicheren Ich. Dieses Buch war mein Seelentröster und meine Rettung zugleich. Es hat mir die Augen geöffnet und mir einen Weg gezeigt, den ich vorher nie gesehen hatte oder sehen wollte. Ich habe mittlerweile Frieden mit dem Essen geschlossen und wünsche mir von Herzen, dass ihr das auch könnt. Ich bin überzeugt, dass das jeder schaffen kann! Der Wille zählt..
.
.
.
Der erste und wichtigste Schritt auf dem Weg zum Intuitivem Essen ist, die Diät- Mentalität abzulegen. Es ist nämlich nicht einfach, von heute auf morgen zu akzeptieren, dass man wohl nie wie ein Model aussehen wird. Die Diät- Mentalität abzulegen hingegen schon. Das ist ein fester Entschluss, den man einfach fassen muss. Man muss wissen, was Diäten mit unserem Körper anstellen und wieso man nie ein intuitiver Esser wird, wenn man ständig Diäten treibt. Wie gesagt, könnt ihr dazu den ersten Teil lesen. Wenn man sich mal gegen ein Leben mit Diäten entschieden hat, geht es um die Umsetzung und die ist nicht so einfach.
Es ist ein ewig langer Prozess, der viel viel viiiiel Ausdauer benötigt! Wenn man sich einmal gewohnt ist, sich gewisse Lebensmittel bewusst oder unbewusst zu verbieten.. dann ist es schwierig, sich plötzlich alles zu erlauben und das bedingungslos! Wieso? Meistens ist es die Angst, dass man dadurch zunehmen könnte.. oder die Angst, dass man nicht mehr attraktiv ist.. oder die Angst, von der Gesellschaft nicht mehr akzeptiert zu werden. Viele Ängste begleiten uns Frauen beim Weg zum Intuitiven Essen. Wie kommt man drumherum? GAR NICHT! Man MUSS die Angst bewältigen und einfach loslassen.
Ich hatte, als ich mit meiner Reise zum Intuitiven Essen angefangen hatte, vielleicht ein bisschen zugenommen. Ich weiss es nicht genau, weil ich seit Jahren auf keine Waage mehr steige. Die Kleider wurden anfangs ein bisschen enger und klar schob ich auch Panik aber ich wusste, dass ich da durch musste. Anfangs isst man vielleicht etwas mehr, weil man sich und die eigene Balance finden muss. Plötzlich durfte ich alles essen, was ich wollte weil ich entschlossen war, nie wieder Diät halten zu müssen. Doch die Fressattacken hatten mich immer noch fest unter Kontrolle. Als ich plötzlich wieder Pasta und Schokolade UNTER DER WOCHE essen „durfte“, konnte ich mich nicht mehr bremsen. Ich war erleichtert und frustriert zugleich, weil ich kein Mass mehr kannte. Ich hatte Angst, zuzunehmen und ass aus Frust noch mehr. Ich kannte das Sättigungsgefühl schon lange nicht mehr und wusste daher nicht, wie viel Pasta und wie viel Schokolade okay war. Also ass ich einfach..
.. manchmal übertrieb ich es wirklich und wenn ich in den Spiegel sah, dann hatte ich das Gefühl, ich hätte gleich 3kg zugenommen. Aber wisst ihr was? Spiegel und Waage sind in dieser Zeit absolut TABU! Okay, den Spiegel kann man nicht so einfach weg machen.. aber wenn ich euch wäre, dann würde ich so wenig wie möglich in den Spiegel schauen, weil das manchmal echt deprimierend sein kann.. vor allem in dieser Phase, bei der man sich einfach mal alles erlaubt. Man hat das Gefühl, man nimmt zu und die Selbstwahrnehmung fängt an, komische Spiele mit uns zu spielen.
Die Waage ist SO ODER SO TABU! Diese Zahl sagt NICHTS über einen Menschen aus, ausser wie viele Kilo’s der wiegt. Und ja, das mag für die meisten hier ein Problem sein aber lasst euch etwas sagen: Ihr seid absolut nicht minderwertig oder schlechter als andere, nur weil ihr nicht so viel wiegt wie ihr es euch vorstellt. Diese Zahl ist nicht aussagekräftig und darf euer Leben nie mehr beeinflussen. Bitte bitte, legt die Waage heute noch weg. Stellt euch selbst eine Challenge und probiert die Tage, bei denen ihr auf die Waage steigt, je länger je mehr auseinander zu halten. Okay?
Gut, ich bin (wie so oft) abgeschweift. Aber es gibt einfach so viele kleine Details, die einfach dazwischen kommen müssen. Zurück zur Diät- Mentalität:
Ich hatte zwar für kurze Zeit zugenommen, aber wenn man es auf lange Sicht hinweg anschaut, dann habe ich seither sogar ein paar Kilo’s abgenommen. Ich bin ja nicht dick, das wisst ihr. Ich habe einen kleinen Bauchansatz und auch keine dünnen Arme oder Beine. Ich bin so wie ich bin und das musste ich im Laufe der Zeit einfach akzeptieren. Aber ich glaube auch, dass ich so wie ich jetzt bin, einfach ich bin. Normal. Nicht dünn und nicht dick.. einfach normal. Und wisst ihr was? Das ist okay. Ich denke, dass ich durch das Intuitive Essen einfach zu MEINER Figur zurückgekehrt bin.
Also falls ihr zunehmen solltet, weil ihr euch NICHTS mehr verbietet.. dann habt Geduld. Zwingt euch nicht zu mehr Sport. Denkt nicht wie es sein könnte, wenn ihr wieder anfangt, restriktiver zu essen. Denkt nicht darüber nach, wie es sein könnte, wenn ihr abnehmen würdet. Ihr müsst immer euer Ziel vor Augen halten: Wollt ihr endlich wieder unbekümmert essen? Wollt ihr glücklich sein? Also bleibt am Ball, egal ob ihr anfangs etwas zunehmt oder nicht.. Wenn ihr wieder mit Diäten und Verzichten beginnt, dann fängt der ganze Zirkus mit den Fressattacken von vorne an.
Ihr müsst euch einfach bewusst sein, was Diäten mit eurem Körper anstellen..
.. und wenn ihr euch darüber bewusst seid und das nicht mehr wollt, dann schafft ihr es, irgendwann diese doofe Diät- Mentalität ganz abzulegen. Wichtig ist einfach, dass ihr nicht aufgebt. Auch wenn alle anderen um euch herum Diät halten und euch berichten, was für tolle Erfolge sie verzeichnen, müsst ihr stark bleiben. Für euch. Für euren Körper. Für eure Seele.
Ich hatte anfangs auch mega Mühe und wurde jedes mal fast wieder in den Bann gezogen, sobald mir jemand erzählt hat, wie krass er / sie durch eine Diät abgenommen hat oder wie toll diese und jene Diäten bzw. Kuren sind.
NEIN. STARK BLEIBEN LAUTET DIE DEVISE!
Also, legt die Diät- Mentalität ein für alle mal ab.
eure perfekt unperfekte m0reniita. <3
.
.
.
p.s Teil lll folgt.. aber zuerst solltet ihr diesen einen wichtigen Schritt wagen.
12 Comments
Genau so ist es liebe Moreniita, genau so und nicht anders. Ich musste es auch auf krasse Art und Weise lernen. Vor ca. 3 Jahren hatte ich eine echt tolle Figur, bekam dauernd Komplimente dafür. Das war toll! Aber was dahinter steckte, wusste nämlich niemand. Niemand wusste, dass ich an den meisten Tagen nur Frühstück ass und dann den ganzen Tag nichts mehr. Einmal hatte ich eine Heisshungerattacke und ass einen ganzen Osterhase, für mich damals der blanke Horror. Ich fing an zu heulen und dachte „Gut, das war’s jetzt. Jetzt wirst du fett!“. Wenn ich heute über diese Dinge nachdenke, bin ich so unheimlich froh, dass ich diese Zeit hinter mir gelassen habe. Ich habe jetzt bestimmt 5 kg mehr auf den Rippen. Aber es ist ok. Das bin ich. Und ich liebe es abends mit meinem Freund eine Pizza essen zu gehen. Wenn ich Lust auf einen Salat habe, bestelle ich mir einen Salat. Wenn ich Lust auf Pasta habe, bestelle ich Pasta. Dieses Leben ist so viel schöner und ich bin so viel glücklicher. Und ich bin wahnsinnig glücklich, dass du diesen Blog schreibst. Ich hoffe, dass jede Frau auf dieser Welt ihren Frieden mit sich selber fingt und glücklich sein kann, sich nicht ständig mit anderen Frauen vergleichen muss. Denn das ist so unheimlich anstrengend. Man sollte diese Energie lieber in das Leben investieren, Dinge geniessen. 🙂
DANKE dass du dir Zeit nimmst und diesen Blog schreibst!
Liebe Michèle
Ich freue mich sehr für dich, dass du deinen Weg zum Glück gefunden hast. Wirklich! <3 das ist schön zu hören und so soll es bleiben. 🙂 Ich kann deinem Kommentar praktisch nichts hinzufügen, weil alles was du sagst, so wahr ist. Bitte behalte deine Einstellung bei und wenn möglich, teile diese weiter. Denn sie ist viel wert! :-*
Es tut wirklich gut zu hören, dass alles funktionieren kann wenn man sich selbst lange genug Zeit gibt und dran bleibt. Dein erster Teil hat mich so unglaublich gut wiedergespiegelt… es gibt Hoffnung, dass ich das irgendwann auch von diesem zweiten Teil sagen kann! Vielen Dank!!❤
Ich bin so froh, gerade deinen Post gefunden zu haben! Denn in genau dem, was du beschreibst, erkenne ich mich wieder! Ich bin noch am Anfang meiner Reise und die meiste Zeit ziemlich verunsichert…abe dein Post hat mir soooo viel Mut gemacht.
Jetzt weiß ich, dass es ganz normal ist, am Anfang einfach kein Gefühl für die Sättigung zu haben und das ich nicht alleine bin. Meine Reise wird noch lange dauern, aber Dank Menschen wie dir, weiß ich, dass ich es schaffen kann!!! 🙂
DANKE
Hallo liebes,
ich bin froh, wenn ich dir mit diesem Beitrag helfen konnte. Aller Anfang ist schwer und auch während deiner Reise werden sich vielleicht einige Hürden in deinen Weg stellen. Es ist tatsächlich normal, anfangs kein Sättigungsgefühl zu verspüren. Du darfst dich aber nicht zu stark darauf fokussieren, diesen zu spüren. Das pendelt sich mit der Zeit an.. 🙂 Wenn man seinen Magen permanent mit „zu viel“ Essen überfordert hat, ist es normal, dass er sich daran gewöhnt hat..
viel Erfolg! <3
[…] 4. Heisshunger? Fressattacken? Teil 2 […]
[…] es dazu kommt könnt ihr übrigens unter Heisshunger? Fressattacken? Teil 1 und der Fortsetzung Heisshunger? Fressattacken? Teil 2 […]
Morena, ich bin eine stille, begeisterte Leserin von dir und ich bewundere dich wie warscheinlich sehr viele Frauen. Ich bin 25 jahre alt und wohne in Basel. Durch dich bin ich auf das Buch intuitiv abnehmen gestossen und bin begeistert. Habe aber eine Frage die mich sehr interessieren würde, wie es dir ganz am Anfang ergangen ist. Ich versuche intuitiv zu essen. Doch manchmal packt mich nach dem Essen trotzdem noch die Lust auf Süsses. Und dann esse ich oft honig brote und noch schokolade. Danach habe ich leider immernoch schlechtes Gewisssn, weil ich das Gefühl habe das es zu viel war. Wie war das bei Dir am Anfang? Hattest du trotzdem manchmal noch so Lust auf Süsses? und das schlechte Gewissen? Liebste Grüsse aus Basel.
Liebe Nadine
Ich kenne dein Problem nur zu gut, denn mir ging es am Anfang genau gleich. Aber das braucht Zeit. Es sind so viele „neue“ Schritte, die du machen musst, die Überwindung und Kraft brauchen. Intuitiv zu essen ist nicht einfach, vor allem nicht, wenn man schon länger in einem gestörten Essverhalten steckt. Aber du musst einfach geduldig sein. Der Körper muss sich an diese Umstellung erst noch so langsam gewöhnen.. Ich hatte ein paar Monate immer noch stark mit Essanfällen zu kämpfen und wollte schon aufgeben, weil ich dachte: „Wenn du so oder so Essanfälle hast, dann kannst du genauso gut wie bisher weitermachen und nimmst aber nicht extrem zu.“ – Aber das ist nicht die richtige Lösung. Denn wenn du auf lange Zeit gesehen, geduldig bleibst, dann wird es dir besser gehen als wenn du wieder aufgibst. Du musst einfach an dich glauben, dann kommt das schon! Dass du ein schlechtes Gewissen hast, ist auch völlig normal. Lass dir aber von mir sagen, dass du es eigentlich nicht haben musst, weil wie du vielleicht gelesen hast, kannst du für die Essanfälle nicht viel für. Da spielt die Psyche eine grosse Rolle. Glaub an dich und habe Geduld, das kommt gut! 🙂
Hallo Morena,
ich habe seit 15 Jahren mit einer Essstörung zu kämpfen und bin mittlerweile 29. Als ich 14 war, bin ich in die Magersucht gerutscht, warum weiß ich bis heute nicht wirklich. Ich vermute aber, dass sich die Disziplin für gute Schulnoten quasi in den Ernährungsbereich durchgeschlagen hat. Das Abnehmen auf 42Kilo bei 1,65 ging durch 1 Apfel/d sehr schnell… meine Eltern verzweifelten und es flossen viele Tränen. Nur durch Beteuerung,dass ich zusammen mit meiner Hausärztin „wieder zunehmen“ würde, kam ich um die Klinik herum, vor der ich Angst hatte. Ich nahm auch wieder zu, weil mir „Sahne in die Milch“ , 6 Mahlzeiten etc, Schulsport, selbst der Laufweg zur Schule verboten wurde. Nach dem Zunehmen hatte ich 3-4 kg mehr als vorher. Mit 17 fing ich heimlich an zu joggen (für meine Eltern war seit der Magersucht Sport ein rotes Tuch). Später bekam meine Mutter das Joggen heraus und irgendwie schaffte ich es, dass sie das joggen billigte, weil ich nicht wieder abnahm. Mit dem Studium und der Angst mich zu wenig „körperlich zu schinden“ und somit durch normales essen zuzunehmen, weiteten sich meine Joggingrunde aus und ich joggte täglich! Erst Gewissensbisse seit der Magersucht überkamen mich dann bei dem Balisto nach Mittagessen, der Streuselecke vom Bäcker. Erste Vorsätze, die nächsten Tage nichts süßes zu Essen. Der Sport, die Essenkontrolle bestimmten phasenweise meine Tagesgestaltung…eigentlich tun sie das bis zum heutigen Tag. Ich bewege mich gerne und bin stolz auf meinen sportlichen Körper ohne Fett, meine Muskeln…aber um welchen Preis… Mein Leben wird diktiert von Sport, Sport, Essen, Kontrolle, Schokoladen- und Kohlenhydrat-Essatacken, Diätregeln und Sport, Sport,… Ich bin von diesem Teufelskreis sehr erschöpft und will da raus. Ich will frei sein und mein Leben genießen können. Ich will mir mein Leben nicht weiter davon diktieren lassen. Ich will es schaffen, mich auch mit 3,4 Kilo mehr (durch das „freie“ Essen) sexy und begehrenswert zu fühlen. Ich denke immer,dass ein Psychotherapeut mich bestimmt nur blöd angucken würde…und ich mein gestörtes Ess-Sport-Genussverhalten nicht richtig schildern könnte… Aber dein Blog und die Ermunterung, „es einfach laufen zu lassen“ und zwar solange, bis der Körper und Kopf checken was gut ist und sich alles einpendelt, haben mir so Mut gemacht. Ich finde es toll, dass du mit deinen Erfahrungen und auch deiner eigenen Geschichte anderen Mut und Kraft geben kannst. Allein dieser 2teilige Blog von dir hat mich wieder aufhören lassen. Danke.
Hast du einen Tipp, wie man mit dem Sportzwang zurecht kommt, gerade wenn man merkt, dass man tatsächlich ein bisschen zunimmt? Es ist mir peinlich, dass ich dich nach deinem Blogeintrag nochmal so kleinkariert frage…
Guten Tag ,
Der Blog von Moreniita ist interessant . ich habe auch das buch bestellt .