In Kooperation mit emma Matratzen (jap, ich durfte gemeinsam mit meiner Mama zwei Wochen lang Matratzen testen und sie glücklicherweise behalten) habe ich mir etwas überlegt, was für einige von euch einen Mehrwert sein könnte und zwar wollte ich nicht einen plumpen Beitrag über Matratzen schreiben (Wie wir diese zwei Wochen geschlafen haben, lest ihr weiter unten) sondern euch Tipps geben zu einem Problem, was sehr viele Menschen betrifft und mich auch monatelang beschäftigt hatte: Schlafstörungen.
Ich hatte in der Phase der Essstörung monatelang Mühe, einen erholsamen Schlaf zu finden. Dabei ist Schlafen für mich das A und O. Es gibt tatsächlich Menschen, die mit nur 5 (!!) Stunden täglich auskommen – ich gehöre definitiv nicht dazu. Damit ich Morgenmuffel fit in den Tag starten kann, muss ich schon ca. 8 Stunden schlafen sonst merke ich das sofort. Durchschlafen war neben dem Einschlafen auch ein Problem. Ich wachte manchmal mehrmals in der Nacht auf und hatte dann jedes mal Probleme mit dem Einschlafen.
Beim Einschlafen war einfach das Problem, dass mein Kopf nicht aufgehört hatte zu arbeiten. Ich wusste, dass das das Problem war und versuchte, meine Gedanken abzustellen, was schlicht unmöglich war: Habt ihr das auch schon probiert? Einfach mal an nichts zu denken? Es geht weniger als zwei Sekunden, wenn überhaupt und schon denkt man wieder nach. Naja, so kam es, dass ich über Monate keine Nacht richtig Ruhe fand und tagsüber noch schlapper und hungriger war als sonst. Hungrig? Ja! Es ist erwiesen, dass Müdigkeit verursacht durch Schlafmangel vermehrt zu Hunger fühlt und man dann meistens mehr isst als sonst. Das war bei mir auch so..
Nun, irgendwann hab ich dann mein Problem in den Griff gekriegt, auch weil ich irgendwann wieder etwas ausgelassener und glücklicher wurde. Jedoch muss ich auch sagen, dass ich vor dem Schlafengehen gewisse Regeln beachten musste oder einfach gewisse Dinge anders machen musste als vorher. Falls auch ihr hin und wieder an Schlafstörungen leidet, kann ich euch folgendes empfehlen:
Falls alles nichts mehr hilft und das über eine längere Zeit und euer Alltag stark darunter leidet, dann ist der Weg zum Arzt oder zumindest vorher zum Apotheker unabdingbar. Es muss natürlich nicht gleich eine Schlaftablette sein, es gibt auch gute Tee’s und pflanzliche Mittel, die den Tag durch schon beruhigend wirken. Wichtig ist, dass ihr nicht allzu lange unter Schlafmangel leiden müsst, denn Schlaf ist so so so wichtig! Ich habe es zum Glück in den Griff bekommen, denn mich haltet sonst am Morgen wirklich niemand aus..
Nun kommen wir zu der emma – Matratze. Eine Matratze testen zu dürfen ist wirklich etwas cooles und genau deshalb habe ich mich wahnsinnig gefreut! 🙂 Ich hatte vorher noch nie von ihr gehört und war deshalb ganz gespannt, als das Paket ankam. Die Matratze ist mega dick und meine Mama hatte ehrlich gesagt etwas Angst, aus dem Bett zu fallen, weshalb sie die ersten beiden Nächten eher etwas besorgt als entspannt war. Aber keine Sorge, sie ist nicht aus dem Bett gefallen und schon die dritte Nacht hat sie super geschlafen – ich übrigens von Anfang an. Diese Matratze kennt keine Härtegrad, weshalb sie für alle geschaffen sein soll. Wie? Das geht? Ja, offenbar. Durch die Technologie mit dem Schaumstoff und so (am besten lest ihr auf der Homepage mal nach), ist sie für jeden Rücken gedacht. Durch die Zusammensetzung der Matratze und den Materialien ermöglicht emma eine besondere Anpassungsfähigkeit an Körpergewicht und Schlaftyp. Ich habe in den Kommentaren sogar gelesen, dass einige ihre Rückenprobleme dank emma mindern konnten und bin gespannt, ob das bei meiner Mama auch so sein wird. Ich werde euch auf Snapchat (m0-reniita) auf jeden Fall auf den Laufenden halten! Ich kann sie also nur empfehlen und meine Mama auch! 🙂
kurz zu den Fotos: Für die Fotos haben wir beide Matratzen übereinander gestapelt. Wir konnten die Bilder leider nicht im Schlafzimmer machen, da es dort leider an Tageslicht mangelt, deshalb haben wir das Shooting ins Wohnzimmer verlegt. Die Idee mit dem Vintage Kaffeeset hatte meine Mama 😀 Sie wollte es so authentisch wie möglich machen und hat gedacht, dass das Kaffeeset sehr gut dazu passen würde (als ob wir jeden Morgen Zeit hätten, Kaffee im Bett zu schlürfen). Sie hat es aber natürlich nur gut gemeint, da sie echt eine tolle Blogger- Assistentin aka die beste Mama ever ist! 🙂
3 Comments
Liebe Sina
Ui, dann musst du schauen, dass du wieder genügend Schlaf bekommst 🙂 Ich jedenfalls bin immer müde, egal ob ich 5h, 8h oder 10h schlafe hihi. Und das mit dem Ausschlafen kenne ich, diese doofe innere Uhr..
Ich habe leider seit Monaten Schlafstörungen und es ist so ermüdend. Man kann sich den Tag durch kaum konzentrieren, ist niedergeschlagen und oft nur müde. Aber du hast recht! Man muss sem Problem auf den Grund gehen.. Naja, sollte ich auch. Danke für die Tipps!
Hallo Marie!
Das mit den Schlafstörungen ist nicht toll. Wenn ich nicht ausgeschlafen bin habe ich auch jedesmal Probleme beim Arbeiten tagsüber. Zum Glück bin ich vor einiger Zeit über einen Matratzen-Test gestossen über den ich zu meiner neuen Matratze gekommen bin wodurch ich jetzt viel besser durchschlafen kann.
liebe Grüße Alexander