Die Kids meiner Klasse und ich sind schon total in Oster- Stimmung. Es war doch erst gerade Weihnachten und schon steht Ostern vor der Tür? Wie die Zeit vergeht..
Ich liebe Ostern sowie ich Weihnachten liebe, weil es die Zeit ist, die wir in einer grossen Familien- Runde zusammen verbringen und das seit Jahren. Ausser letztes Jahr, da waren Adriano und ich in Miami, was ehrlich gesagt aber auch nicht schlecht war 😉 Jedenfalls darf ich für dieses Jahr die Oster – Kampagne gemeinsam mit Migros umsetzen und habe als Thema „Oster- Brunch“ gewählt weil ein Brunch einfach immer geht und alle glücklich macht. Ich ernähre mich seit geraumer Zeit grösstenteils vegetarisch (mit einigen Ausnahmen) und versuche je länger je mehr auf tierische Produkte zu verzichten, meine Familie hingegen überhaupt nicht. Also habe ich mir leckere Speisen überlegt, die mit wenigen kleinen Anpassungen die Bedürfnisse von uns alle abdecken. Eigentlich wollte ich noch Pfannkuchen machen, da die bei uns zum Brunch immer dazugehören. Aber das wäre in dieser Kombination wohl doch zu viel des Guten gewesen. Denn nach den Bagels und den Toasts waren wir definitiv pappsatt. Diese beiden Rezepte möchte ich euch nicht vorenthalten, denn mit wenigen Schritten ist der Brunch super schnell zubereitet:
Avocado Toasts mit Ei
Zutaten: Toast (Dinkel Toast ist sehr zu empfehlen!), Datteltomaten, Avocado, Zitronensaft und Gewürze
Ganz oft am Mittag mache ich mir Brot mit Avocado und Tomaten gewürzt mit etwas Salz, Pfeffer und Zitrone. Simpel aber lecker und sättigend. Für den Brunch habe ich das Ganze noch mit Hüttenkäse und einem Spiegelei obendrauf abgerundet. Hat allen gut geschmeckt!
Lachs- Bagel
Zutaten: Sesam Bagel, Frischkäse, Salat, Datteltomaten, geräucherten Lachs
Lachs gehört zu den wenigen tierischen Produkten, die ich nach wie vor sehr gerne esse. Ich finde es einfach wichtig, dass man darauf achtet, dass der Fisch aus nachhaltiger Produktion stammt. Wie bei allen Produkten eigentlich. Zubereitet ist der Bagel ganz schnell: Den Ofen auf 180 Grad vorheizen, Frischkäse drauf verteilen und mit Salat, Lachs und Tomaten belegen. Gaaanz einfach!
Ich habe natürlich auch aufwendigere Rezepte auf Lager, wie zum Beispiel Pancakes oder den Nutella- Zopf (ja, ihr lest richtig: einen Hefezopf, der Nutella schon drin hat, mhhh..). Beide Rezepte findet ihr auf meinem Blog, falls ihr Lust auf süsse Rezepte habt. Das schönste am Brunchen ist aber natürlich das Zusammensein, das wir alle immer sehr geniessen.
Ostern ohne schlechtes Gewissen?
Ich wäre aber nicht ich, wenn ich nicht noch ein paar Worte für die Leser übrig habe, die an Ostern wie auch an Weihnachten mit dem vielen Essen zu kämpfen haben. Ich weiss wie es ist, wenn sich das schlechte Gewissen schon vorher einschaltet, bevor man überhaupt einen Bissen zu sich genommen hat. Bitte denkt daran, dass ihr nicht alleine seid. Es geht sehr vielen da draussen so. Es gibt leider kein Geheimrezept, das ich euch wie bei den Bagels mit auf den Weg geben kann, damit man Ostern ohne Diät- und Figur- Gedanken geniessen kann. Ich möchte euch nur daran erinnern, dass die Zeit, die ihr mit der Familie verbringt, sehr kostbar ist und sie deshalb so gut es geht genossen werden sollte. Konzentriert euch auf eure Liebsten, auf das Zusammensein und denkt daran, dass das Essen Genuss bedeuteten kann, wenn man es zulässt. Es gibt keinen Grund, wieso man ein schlechtes Gewissen haben sollte. Einfach das Essen, worauf man wirklich Lust hat und auf die Sättigung hören. Man muss nicht alles essen, nur weil es andere auch tun. Man muss auch keine Diät- Gespräche mitmachen und sagen oder denken, dass man dann nach den Feiertagen wieder eine Diät machen muss, weil man zu viel geschlemmt hat, nur weil das andere auch machen. Denkt daran, egal wie viel ihr schlemmt oder wie euer Körper sich über diese Tage verändern könnte, ihr seid immer gut genug. Ausserdem und das solltet ihr nun von mir kennen: Ihr seid mehr als eure Hülle
*Sponsored Content
3 Comments
Liebe Morena <3
Vielen Dank für die tollen Rezept-Ideen! Ich freue mich auch sehr auf Ostern mit Familie und Freunden… Übrigens habe ich gerade dein Buch fertig gelesen und ich merke, dass ich meine Einstellung gegenüber dem Essen langsam ändern kann mit der Kraft meines Willens. Es ist auch für mich nicht einfach, da ich jahrelang an Essstörungen litt, – eigentlich seit ich ein Kind bin, habe ich darunter gelitten, dass mich andere "pummelig" nannten oder sonst etwas. Die Veränderung meiner Haltung bezüglich dem Essen braucht Zeit, aber es ist es mir definitiv Wert, da ich so wieder mehr Lebensqualität zurückerlangen kann. Ich verdanke Dir so vieles!
Umarmung, deine Anastasija <3
Lecker, lecker, lecker!<3 Freue mich schon auf meinen Oster-Brunch!<3
http://www.blogellive.com/2018/03/25/easter-products-for-bath-shower-lush/
Nach ca 2 monaten kommentiere ich diesen brunch! Habe es aber leider nicht vorher gelesen.
Der brunch war wirklich suuuuper gut und Mori, du hast dich voll
ins zeug gelegt! Danke .