Als ich vor drei Jahren das erste Mal in Napoli war, verliebte ich mich sofort in diese Stadt und reiste deshalb seither jedes Jahr wieder hin. Genau gleich geht’s mir mit Málaga. Wie die meisten von euch wissen war ich letztes Jahr zum ersten Mal dort. Ich ging, um einerseits ein bisschen abzuschalten, da in mir drin ein Gefühlschaos herrschte und ich Abstand von allem brauchte und anderseits um im Februar dringend benötigte Sonnenstrahlen zu tanken und komischerweise fand ich letztes Jahr nur Kälte, Wolken und Regen vor. Trotzdem packte mich die Stimmung dieser Stadt und so reiste ich dieses Jahr wieder hin. Zu meinem Glück begrüsste mich Málaga dieses Jahr, ebenfalls im Februar) mit frühlingshaften Temperaturen und Sonne, was diese Stadt noch sympathischer machte als sie ohnehin schon war. Málaga liegt übrigens an der Costa del Sol, der Sonnenküste, weshalb es praktisch das ganze Jahr durch sonnig und angenehm warm ist. Ich hatte letztes Jahr einfach Pech. Auch das kann passieren. Málaga bietet aber noch so viel mehr als Sonne und warme Temperaturen. Wenn möglich, würde ich aber nicht über die Sommermonate nach Málaga reisen, da die Stadt und vor allem die Strände voll von Touristen und Einheimischen sind, da auch die Einheimischen dann Sommerferien haben.
Muelle Uno ll La farola ll La Malagueta
Ich kann euch gar nicht so recht sagen, wieso Málaga so anziehend ist. Vielleicht liegt es daran, dass diese Stadt so kompakt ist. Im Gegensatz zu Paris oder London hat man alles, was man in Málaga sehen muss, in unmittelbarer Nähe, sodass alles gut zu Fuss erreichbar ist: Die Stadt liegt direkt am Hafen, wo man eindrückliche Yachten bestaunen kann. Wenn man nicht auf Luxus steht, lädt ‘Muelle Uno’, so heisst der Hafen Malagas, mit seinen zahlreichen Cafés, Shops, Eisdielen und Restaurants zum Flanieren und Geniessen ein. Dieser Hafen ist einer der ältesten in Europa und doch ist er erst seit 2011 für die Öffentlichkeit zugänglich. Was man damals daraus gemacht hat, ist wundervoll. Wenn man etwas weiter spaziert, findet man sowohl den Leuchtturm ‘la farola’ als auch den Strand ‘la malagueta’ vor, wo es sogar im Februar angenehm warm ist, um dem Meeresrauschen zuzuhören. Ein Ort, wo man gut mehrere Stunden einfach nur verweilen und entspannen kann. Mit einem Buch in der Hand oder Musik oder einfach ohne alles. Es ist einfach schön, vor allem die Stimmung, weil es vielen ähnlich zu gehen scheint. Sie kommen, um ein bisschen die Atmosphäre zu geniessen und zu entspannen. Wer zusätzlich Entspannung bei arabischer Atmosphäre möchte oder gar eine wohltuende Massage, dem kann ich Hammam Al Andalus Baños Arabes Málaga mit oder ohne Massage empfehlen. So wohltuend und die Location mit ihrem arabischen Flair ist wunderschön.
Malagueños essen gerne, sehr gerne.
Die Einwohner Málagas essen meistens zwischen fünf und sechsmal täglich. Verständlich, denn das Essen dort ist einfach auch unfassbar lecker und relativ günstig. Obwohl sie vor allem auch auf frischen Fisch direkt aus dem Mittelmeer spezialisiert sind und eine grosse Auswahl an typisch- spanischen Fleischgerichten haben, findet man je länger je mehr vegetarische und vegane Angebote. Málaga reist mit der Zeit mit, was echt cool ist. Vor allem wenn es um Frühstück und Brunch geht, hat man eine sehr grosse Auswahl an süsse, leckere Cafés. Hier deshalb eine Auswahl meiner Lieblinge:
Julia Bakery | Santa Canela | Noviembre Healthy Food | Brunchit España | dulces DREAMS | Rachel’s Organic Food Eco Love
Jeden Morgen, als ich mein Apartment in Málaga verliess und bei wunderschönem Sonnenschein durch die Stadt schlenderte, überkam mich immer dieser eine Gedanken, den ich schon nach meinem letzten Napoli- Aufenthalt hatte. Dieser Ort, in welchem Picasso zur Welt kam, tut mir so gut, an diesen Ort möchte ich immer und immer wieder zurückkehren.
Bevor ich auf Entdeckungstour ging, startete ich den Tag immer mit einem grossen Frühstück. Nachmittags, wenn sich der kleine Hunger wieder bemerkbar machte, stillte ich ihn mit ein oder zwei Tapas, um dann abends wieder richtig lecker essen gehen zu können. Denn Málaga hat echt gute Restaurants. Hier vier Restaurants von vielen, die ganz bestimmt auf eurer To-Do- Liste stehen sollten:
Meson Cervantes (mein absolutes Lieblingsrestaurant!) | Casa Lola | El Pimpi | La Barra de Zapata | Lova | La Tranca | El Patio
Achtung: Es ist gut möglich, dass man bei einigen vorher reservieren muss, da alle sehr beliebt sind. Zurecht! Mhhh.. Übrigens: Am Muelle Uno hat es auch sehr leckere Restaurants mit wunderschönem Aussicht auf die Yachten.
Kulturelles:
5 Comments
Ich freue mich total wieder einen Blogpost von dir zu lesen! Du hast einen sehr schönen, flüssigen Schreibstil und inspirierst mich immer total selbst zu schreiben und mehr auf reisen zu gehen.
Alles Liebe
Liebe Alina
Danke für dein liebes Feedback. Das freut mich sehr! ❤️
Oh wow! Ich werde dieses Jahr während meiner Kreuzfahrt auch in Malaga einen Stopp haben. Da ich nun diese Zeilen von dir gelesen habe freue ich mich noch mehr darauf, vielen Dank!!
Liebe Morena
Ich werde dieses Jahr bei meiner Kreuzfahrt einen Stopp in Malaga haben. Dank deinen Zeilen freue ich mich jetzt noch mehr darauf! Vielen Dank
Liebe Michaela
Wie schööön! Malaga muss man einfach lieben. Wünsche dir eine tolle Kreuzfahrt und viel Spass! ♥️